|
Vorschulerziehung
Die Vorschulkinder werden in der Vorschulklaße je nach ihrem Entwicklungßtand individuell betreut und gefördert.
Ziel ist es, die Kinder sanft auf die Schule vorzubereiten bzw. Voraußetzungen zu schaffen, die in der Schule benötigt werden. Dies soll den Übergang von der Vorschule auf die Schule erleichtern.
Die Vorschulkinder lernen Gedichte, Tänze, Lieder, es wird gebastelt, gezeichnet, gespielt, gekocht, Projekte werden durchgeführt, die Motorik wird geschult, die Kinder werden auf spielerische Art und Weise auf das Lesen und Schreiben vorbereitet, sie legen und rechnen mit Mengen und lernen die Zahlen kennen.
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, daß die Kinder Freude und Spaß an den gemeinsamen Arbeiten haben. ►
|
|