... Schulleben



Klasse: 1a, 1b, 1c, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Faschingsdienstag

18.03.2025
Wenn ein Känguru durch die Klasse springt und Pippi mit der Mini-Maus singt, dann ist es wieder soweit, unsere Narren sind für den Fasching bereit! Vielen Dank der Firma Vogl & Co Feldbach, die allen Narren in der Schule einen Faschingskrapfen spendiert hat! ...mehr

Klasse: 1a, 1b

Führung über heimische Wildtiere

10.03.2025
Am Freitag unternahmen die ersten Klassen ihren ersten Ausflug. Mit dem Bus ging es nach Leitersdorf ins Kommm-Zentrum, wo das Bezirksjagdamt Südoststeiermark zu einer besonderen Schulführung einlud. Im Rahmen einer Trophäenschau lernten die Kinder viel über heimische Wildtiere, den Wald und die Aufgaben der Jäger.Ein spannender und lehrreicher Vormittag mit vielen neuen ...mehr

Klasse: 3b

Safety Tour 2025

06.03.2025
Spiel, Spaß und Spannung erwartete die Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule, die an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ teilnahmen. Die Kinder wurden einen Vormittag lang mit dem Thema Sicherheit spielerisch konfrontiert. Das Erkennen verschiedener Gefahrensymbole, Sicherheitsfragen beim Safety-Quiz, ein Löschbewerb und ein ...mehr

Klasse: 3b

Besuch der Stadtgemeinde Feldbach

28.02.2025
Am 28.2.2025 besuchten wir das Rathaus in Feldbach. Wir wurden herzlich von unserem Bürgermeister Herrn Ing. Josef Ober begrüßt und durften gleich mit ihm ein Foto vor dem neuen Rathaus machen. Im Gemeinderatssaal stand uns dann Herr Ober für all unsere Fragen zur Verfügung. Als Highlight durfte jeder einmal am Bürgermeisterstuhl Platz nehmen und ein Foto als ...mehr

Klasse: 4a, 4b

Safer Internet

13.02.2025
Kurz vor dem Halbjahreszeugnis bekamen die vierten Klassen noch Besuch von der Polizei Feldbach. Die Kinder konnten durch aktives Arbeiten einen Einblick in die Gefahren und Risiken des Internets bekommen. Wie sie dann am besten mit gefährlichen Situationen umgehen sollten oder wie sie eine richtige Balance in der Freizeit halten können, erfuhren sie auch von den beiden Vortragenden. ...mehr

Klasse: 1b

Forschen und Experimentieren

25.01.2025
Die Kinder der 1b Klasse haben sich voller Neugier dem Thema Wasser gewidmet. In kleinen Gruppen untersuchten sie, warum manche Gegenstände schwimmen und andere sinken. Mit großem Eifer führten die Kinder verschiedene Experimente durch und machten dabei viele spannende Entdeckungen. Es gab einige Überraschungen, die für Staunen sorgten, und die Freude am gemeinsamen ...mehr

Klasse: 2a, 2b, 2c

Tauferneuerung für unsere Erstkommunionkinder

19.01.2025
Als Schule freuen wir uns sehr, die Kinder der 2. Klassen bei der Vorbereitung auf die Erstkommunion begleiten zu dürfen. Neben den Nachmittagsvorbereitungen in den einzelnen Gruppen durch Tischmütter und -väter, fand heute das große Fest der Tauferneuerung in der Stadtpfarrkirche statt. Gemeinsam mit den Taufpatinnen und Taufpaten, der Religionslehrerin Aurora Nicolau, dem ...mehr

Klasse: 1a

Zum ersten Mal Eislaufen mit der Klasse!

15.01.2025
Ein unvergesslicher Tag auf dem Eis! Zum ersten Mal stand die 1.a gemeinsam als Klasse auf dem Eis – und das bei strahlendem Sonnenschein und optimalem Eislaufwetter! Obwohl anfangs noch einige Unsicherheiten spürbar waren, verwandelten sich diese schnell in Spaß und Freude. Dank der großartigen Unterstützung der 4.a Klasse konnten die Kinder spielerisch ihre ersten ...mehr

Klasse: 1a, 2a, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b

Adventskalenderhütte

04.01.2025
In der Adventszeit verwandelte sich die VS 2 in eine kleine Wichtelwerkstatt. Wie bereits im Jahr zuvor bekamen wir den Auftrag, eine Adventshütte für die Stadt Feldbach zu schmücken. Nachdem es bei uns so viele eifrige Hände gibt, nahmen wir diese Aufgabe natürlich gerne an. Von der 1. bis zur 4. Klasse entstand eine ganz wundervolle, weihnachtliche ...mehr

Klasse: 3b

Krippenspiel im Seniorenhaus Melisse

20.12.2024
Die 3b Klasse, unter der Leitung der beiden Klassenlehrerinnen Frau Julia Unger und Frau Lena Poglitsch, führte für die Bewohner des Seniorenhauses Melisse ein Hirtenspiel auf. Die Freude war auf beiden Seiten sehr groß. Unsere Kinder freuten sich, für die Bewohner des Seniorenhauses zu spielen, und die Senior:innen genossen das Spiel und die Lieder, die mit einem ...mehr

Klasse: 3b

Weihnachtsfeier

20.12.2024
Mit einer kleinen Weihnachtsfeier stimmte sich die 3b Klasse auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ein. Den Eltern und Großeltern wurde ein Krippenspiel vorgeführt, es wurden Lieder gesungen und Stücke mit Geigen, Gitarren und Querflöten vorgespielt. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei Punsch und Keksen. Diese Feier und auch das Krippenspiel wurde ...mehr

Klasse: 2a

Bastelstationen im Advent

14.12.2024
Auch dieses Jahr freuten sich die Kinder eine lange Zeit auf den Stationstag im Advent. Dank der großartigen Mithilfe vieler Eltern und Omas wurde dieser Tag wieder zu etwas ganz Besonderem. Zu Beginn wurden alle mit weinachtlichen Tönen unserer talentieren MusikschülerInnen beglückt, danach ging es ans Basteln, Verzieren, Malen und Spielen! Weihnachtsmusik, Kinderpunsch und ...mehr

Klasse: 4a, 4b

In der Weihnachtsbäckerei

14.12.2024
Passend zur Vorweihnachtszeit backten einige Kinder aus der 4a und 4b Lebkuchen. Anschließend wurden die köstlichen Lebkuchen an die Klassen verteilt. ...mehr

Klasse: 3a

Mmmmhhh...

13.12.2024
...wie es duftet zur Vorweihnachtszeit in der VS2 Feldbach. Die Kinder der 3a-Klasse backen mit viel Eifer Kekse für ihre Freunde und Familien. Frau Rech „erarbeitet“ mit einigen SchülerInnen gar ein ganzes Sortiment unterschiedlicher Köstlichkeiten. Das sind leckere Lernziele von denen alle etwas haben. ...mehr

Klasse: 1a, 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Gartenhaus 2024

10.12.2024
Gartenwelt 2024 Mit dem heurigen Schuljahr entstand in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule 2, unter der Gruppenleitung von Sejla Jakupovic, die Idee eines Projektes zum Thema Gartenwelt, das vom Land Steiermark, Abteilung 11- Soziales, Arbeit und Integration, gefördert wird. Dazu wurde eine bestehende Hütte, die zur Unterbringung verschiedenster Spielgerate dient, wie der ...mehr

Klasse: 1a, 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Besuch vom Nikolaus!

05.12.2024
Der Nikolaus wurde heute von den Kinder mit dem Lied ,,Lasst uns froh und munter sein'' im Turnsaal herzlich begrüßt. Er erzählte den Kinder vom Leben und Wirken des Heiligen Bischof Nikolaus. Jedes Kind durfte nach der Feier einen süßen Germteigkrampus mitnehmen und vernaschen. Ein großer Dank gilt unserem Elternverein, der dies ermöglichte. ...mehr

Klasse: 3c, 4a, 4b

Fußball-Cup 2025

04.12.2024
In diesem Jahr waren wir mit zwei Mannschaften beim Fußball-Cup 2024, der von derMS Feldbach ausgetragen wurde: FC Soccer TigersFC LöwenDie Mädchen und Buben gaben ihr Bestes und spielten mit vollem Einsatz. Die Kinder hatten großen Spaß und haben im Bereich Teamarbeit dazu gelernt. Vielen Dank an unseren Trainer Herrn Posch Daniel, der neben dem Coaching auch ...mehr

Klasse: 1a, 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Adventkranzweihe

02.12.2024
Am Montag dem 02.12.2024 segnete Pfarrer Mag. Rainer Matthöus Parzmair unsere Adventkränze bei einer kleinen Feier im Turnsaal. Wie die Kerze am Adventkranz Licht spendet, so solln auch wir Licht und Freude für unsere Nächsten sein.   Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrpersonen der VS II wünschen euch allen eine wunderschöne ...mehr

Klasse: 1a, 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Neue Trikots für die VS2!

27.11.2024
Dank des Eltervereins freuen sich die Schüler und Schülerinnen der VS2 über neue gesponserte Trikots. Mit diesen können die zukünftigen Wettbewerbe einheitlich bewältigt werden. Bereits am 04.12.2024 dürfen sie beim Volkschulcup von den Kindern mit Stolz getragen und präsentiert werden.  Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternverein! ...mehr

Klasse: 2a, 2b, 2c

Verkehrserziehung

19.11.2024
Auch dieses Jahr bekamen wir wieder Besuch von Vertretern der Polizei in Feldbach. Gemeinsam wurden wichtige Regeln zur Sicherheit im Straßenverkehr besprochen und geübt. Ein wichtiges und aufregendes Erlebnis. :)  ...mehr

Klasse: 4a, 4b

Kinder malen ihre Heimat

15.11.2024
Im vergangen Schuljahr nahmen einige Klassen der VSII Feldbach am Malwettbewerb „Kinder malen ihre Heimat“ teil. Die beiden Mädels Valentina Tauschmann (4a) und Jana Leitgeb (4b) konnten ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wurden zu stolzen Preisträgerinnen. Teilgenommen haben nicht nur Kinder aus Österreich, sondern auch aus ...mehr

Klasse: 3a

Den Herbst leben

15.11.2024
An einem kalten Herbsttag geleitete uns Waldpädagogin Elisabeth durch einen abenteuerlichen Vormittag im Fiss-Wald.Die Kinder durften erleben, wie es sich anfühlt, wie ein Eichhörnchen, Nüsse zu verstecken und diese (nicht) wiederzufinden. Gerne sammelten die SchülerInnen der 3a Schätze, die im Wald verborgen lagen. Auch wurden Funktion und Nutzen des Waldes ...mehr

Klasse: 3a, 3c

Tag des Apfels 

08.11.2024
Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich.  Bei dieser Gelegenheit haben die 3.a und die 3.c Klassen im Unterrichtsfach Technik und Design einen Apfel gewebt.  Vor der Arbeit haben wir einen informativen Text ...mehr

Klasse: 3a

Schatzsuche ("Hier lang!")

08.11.2024
Nachdem die Kinder schon die Basics zum Magnetismus und zum Kompass gelernt hatten, war vor der großen Schatzsuche erstmal Orientierungstraining angesagt. Gemeinsam bauten die Kinder eine Stadt aus Bausteinen, bestimmten die Himmelsrichtungen und zeichneten von ihrer Fantasie-Stadt einen Plan. Anschließend übten die Kinder das Plänelesen und Orientieren auch mit weiteren ...mehr

Klasse: 1a, 1b, 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 3c, 4a, 4b

Nationalfeiertag

26.10.2024
Am 25. Oktober 2024 wurde in einer kleinen Feier im Turnsaal an den Nationalfeiertag erinnert. Feier im Turnsaal ...mehr

Klasse: 4a, 4b

Unser Sparschwein

22.10.2024
Da am 31. Oktober wieder Weltspartag ist, haben die 4. Klassen dieses Jahr im Fach Technik und Design (Werken) ihr eigenes Sparschwein aus Pappmaché gebaut. Mit viel Geduld und noch mehr Kleister können die Kinder nun voller Stolz ihre Sparschweine mit nach Hause nehmen. Und vielleicht sind manche dann nächstes Jahr um diese Zeit schon prall gefüllt. In diesem Sinne ...mehr

Klasse: 2a, 2b, 2c

Waldtag im Herbst

22.10.2024
Die 2. Klassen lernen den Wald in allen vier Jahreszeiten kennen. Im Herbst lernten wir die Flora und Fauna kennen. Mit spannenden Aktivitäten und Spielen waren wir auf den Spuren der heimischen Tiere und erfuhren einiges über die Bäume im Herbst.      ...mehr

Klasse: 3b

Halloween

18.10.2024
Passend zum Herbst und Halloween haben wir in unseren Werkstunden einen gruseligen Kürbis gestaltet. ...mehr

Klasse: 2a, 2b, 2c

Bäuerinnentag

17.10.2024
In den zweiten Klassen besuchten uns die Bäuerinnen der Umgebung. Dabei erfuhren wir einiges über die Erdäpfel und mit verschiedenen Spezialitäten rund um die Kartoffel verköstigt.   ...mehr

Klasse: 1b, 4a

Schulbuddys - Gemeinsam stark vom Anfang an

25.09.2024
Unsere Schulbuddys sind eine tolle Idee: Kinder der 4. Klasse stehen den Schulanfängern der 1. Klassen zur Seite. Schon beim Schnuppern im letzten Schuljahr lernten sich die zukünftigen Buddys kennen. In der ersten Schulwoche überraschten die Viertklässler ihre Patenkinder mit selbstgebastelten Schultüten. Die Buddys geben den Erstklässlern Sicherheit, helfen bei ...mehr

Klasse: 1b

Unser erster Buchstabentag

24.09.2024
Heute war es endlich soweit: Die Kinder der 1b lernten ihren ersten Buchstaben kennen! Mit großem Eifer arbeiteten sie an verschiedenen Stationen, die alle Sinne ansprachen: Genaues Schauen, Fühlen, Hören, Tasten und Schreiben standen im Mittelpunkt. Ergänzt wurden die Aktivitäten durch Übungen am Tablet und spielerische Aufgaben wie Memory, Puzzles oder Domino. Der ...mehr

Klasse: 1b

Herzlich willkommen liebe Schulanfänger!

16.09.2024
Unsere neuen Schulanfänger hatten die Gelegenheit, das Schulhaus erstmals zu erkunden. Bei ihrem Besuch wurden sie auch herzlich von unserem Herrn Direktor Helmut Kos empfangen. In einer warmen und einladenden Atmosphäre lernten sie nicht nur die Räumlichkeiten kennen, sondern erhielten auch einen ersten Eindruck vom Schulleben. Der freundliche Empfang machte den Start in diesen ...mehr